top of page

Was halten Apotheker:innen von Cannabis als Medizin?

  • Writer: Ezra Judanin
    Ezra Judanin
  • Apr 22
  • 1 min read

Updated: 15 hours ago

Zwischen Hoffnung, Hürden und Verantwortung


Seit der Gesetzesänderung im Jahr 2017 ist medizinisches Cannabis in Deutschland auf Rezept erhältlich. Doch wie kommt das Thema bei den Menschen an, die täglich an der Schnittstelle zwischen Patient:innen und Versorgung arbeiten? Was denken Apotheker:innen über Cannabis als Medikament?


Zustimmung mit Zurückhaltung


Laut einer Apokix-Umfrage des IFH Köln unter 200 Apotheker:innen sind 51,1 % grundsätzlich für die Legalisierung von medizinischem Cannabis. Der wichtigste Grund: Der erleichterte Zugang für schwerkranke Menschen zu alternativen Therapien.

Zusätzlich stellten rund 30 % der Befragten eine gestiegene Nachfrage in ihren Apotheken fest. Die Sensibilität für Cannabis als seriöse Therapieform scheint zu wachsen.


Wo es hakt: Verfügbarkeit & Wissen


Trotz grundsätzlicher Offenheit gaben 196 von 200 Apotheker:innen an, dass sie den Umgang mit medizinischem Cannabis als "kompliziert" empfinden.

Herausforderungen sind unter anderem:

  • Lieferengpässe bei bestimmten Sorten

  • Unklare Preisgestaltung

  • Häufig fehlende Informationen zur genauen Dosierung & Anwendung

  • Unsicherheit bei der Erstattung durch Krankenkassen

Diese Punkte erschweren eine reibungslose Beratung und Versorgung.


Die Rolle der Apotheken


Apotheken tragen eine zentrale Verantwortung: Sie stehen zwischen Verordnung, Beratung und Abgabe – und sind damit oft die ersten Ansprechpersonen für Patient:innen.

Viele Apotheker:innen sind offen für Cannabis als Therapieoption, fordern jedoch:

  • mehr Schulungen und praxisnahe Informationen

  • digitale Tools zur Dokumentation & Bestellung

  • bessere Kommunikation zwischen Ärzt:innen, Kassen & Apotheken


Fazit


Medizinisches Cannabis ist in der Apotheke angekommen – aber nicht reibungslos. Viele Apotheker:innen stehen der Therapie offen gegenüber, stoßen im Alltag aber auf strukturelle Hindernisse.

Für eine sichere und ganzheitliche Versorgung braucht es: Transparenz, Information und gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.



Tipp: Informier dich auch über Apotheken in deiner Nähe, die medizinisches Cannabis führen – oder finde Telemedizin-Anbieter in unserem Vergleich.

Comments


Du fragst dich wie du an dein Cannabis kommst?

Apotheken und Rezeptanbieter im Vergleich

Bei weedspot kannst du bla bla bla

output (1).png

Werde auch ein Held und sichere dir jetzt unglaubliche Einblicke in unserem Newsletter.

© 2025, Cannabishelden GmbH

bottom of page